Rentiertour und Rentierführer-Schein

Grundkenntnisse der Rentier-Führung mit Urkunde

Wann?

Veranstaltungsbeginn: 12.00 Uhr

Folgende Termine stehen im Frühjahr 2024 zur Auswahl:

6.1. / 13.1. / 14.1. / 20.1. /27.1. / 28.1. / 4.2. / 10.2. / 17.2. / 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. / 23.3. / 6.4. / 13.4.

Hinweis: Alle Termine 2023 sind bereits ausgebucht

Termine 2023

7.1. / 14.1. / 15.1. / 21.1. /22.1. / 28.1. / 4.2. / 11.2. / 12.2. / 18.2. / 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3. / 1.4. / 8.4. /  23.9. / 30.9. / 1.10. / 7.10. / 14.10. / 15.10. / 21.10. /  4.11. / 5.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 26.11. /  2.12. / 9.12. / 10.12.

Wo?

Tierpark Sababurg,

Treffpunkt an der Elchlodge

Treffpunkt ist um 12.00 Uhr vor der Elchlodge im Tierpark Sababurg (vom Tierpark-Eingang zur Elchlodge sind es ca. 20-30 Min Fußweg).

An der Elchlodge werden Sie von uns abgeholt und zum Lappland-Lager „Björkträsk“ geleitet.

  • Treffpunkt: vor der Elchlodge im Tierpark Sababurg (vom Tierpark-Eingang zur Elchlodge sind es ca. 20-30 Min Fußweg). Dort werden Sie von uns abgeholt und zum Lappland-Lager „Björkträsk“ geleitet.
  • Information und Einweisung in das Führen eines Rentiers, Einschirren usw. im Lapplandlager.
  • Abmarsch zum Renrajd, der Tour mit Rentieren (je nach Gruppengröße lösen sich die Teilnehmer unterwegs mit der Führung der Tiere ab).
  • Rückkehr, Ausschirren.
  • Kaffeepause und sámische Ausstellung
  • Nordische Geschichte im Lavvu, dem sámischen Nomadenzelt.
  • Fütterung der Rentiere im Birkenwald von Björkträsk.
  • Aushändigung der Rentierführer-Urkunden am Lagerfeuer.

12.00 Uhr – 15.00 Uhr

Preis ohne Tierpark-Eintritt:
Erwachsene: Euro 60,-, Kinder unter 10 Jahre: Euro 50,-
(inkl. Urkunde und einem warmen Getränk)

Möchten Sie die Veranstaltung direkt buchen oder haben Sie noch Fragen?

Rentiertouren in Deutschland mit Schlitten